Zukunft Kinder – Engagement mit Herzblut

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
„Wir schaffen Freiraum für unsere kleinen Macher. Hier im Fichtelgebirge sind wir da für Zukunft Kinder.“
Sabine Schaefer // Gründerin Zukunft Kinder
Begonnen hat alles mit drei Weihnachtskarten, die 1998 von Kindern aus dem Kinderhort Löhehaus gemalt wurden. Die Entwürfe der kleinen Künstler wurden gedruckt und verkauft.
Vom Gewinn – das waren sogar im ersten Jahr schon mehr als 6.000 Mark – durften sich die Kinder dann etwas wünschen.
ZuKi unterstützt dabei nur Aktionen in Bereichen, in denen die Kinder von anderen sozialen Einrichtungen, Verbänden oder Trägern nicht unterstützt werden können.
Die Initiative will auf Bildung neugierig machen, Lernen sowie kreatives Schaffen und musizieren, aber auch Sport und Spiel fördern.
Das absolute Highlight ist der Ausflug mit 550 Kindern aus 10 Kindertagesstätten am ersten Tag der bayrischen Schulferien nach Schloss Thurn.
Sabine Schaefer (vormals Netzsch), wurde im tschechischen Asch geboren und lebt in Selb.
Die Idee der Zukunft Kinder Initiative entstand in Gesprächen mit ihren Söhnen. Da sie gerne SOS Kinderdorf und UNICEF gespendet hat, wollte sie auch in der Region Kinder unterstützen. 1998 konnte sie in Zusammenarbeit mit dem Kinderhort Löhehaus das Erste ZuKi-Projekt verwirklichen.

Weitere Macher-Stories – Erfolgsgeschichten aus dem Fichtelgebirge

Zukunft Kinder – Engagement mit Herzblut
„Wir schaffen Freiraum für unsere kleinen Macher. Hier im Fichtelgebirge sind wir da für Zukunft Kinder.“ – Sabine Schaefer // Gründerin Zukunft Kinder

Kleehof Stubn – Wirtin Susanne Klughardt
„Ich habe den Freiraum im Fichtelgebirge genutzt, um mich mit meiner eigenen Gaststätte sowohl persönlich als auch unternehmerisch zu verwirklichen.“

Baros Burger – urbaner Meisterkoch
“Im Fichtelgebirge gibt es Freiraum für Familie, schöne Wohnungen sind erschwinglich und Kinder können behütet aufwachsen.” – Sebastian Kunz // Gründer Baros Burgerkunzt