Video-Botschaft vom „Fichtelgebirgs-Werner“:
Bleibt daheim!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Teile diesen Beitrag
Heute zeigt sich unser „Werner“ zur Abwechslung einmal nicht „nackert“, sondern wendet sich von daheim mit einem kleinen Video an die Bevölkerung.
Die Botschaft: Bleibt daheim und nutzt die Zeit sinnvoll für Dinge, die sonst im Alltag viel zu kurz kommen.
Thomas Zeitler alias „Werner“ macht es vor und zeigt mit seinen Tipps, was man alles in den eigenen vier Wänden während der Corona-Zwangspause erledigen kann.
Ein entspanntes Bad nehmen, lange ausschlafen oder ein neues Instrument lernen – Möglichkeiten gibt es viele, um einen Lagerkoller zu vermeiden.
Ziel des Videos ist es mit einer kleinen Portion Humor den Leuten Mut zu machen und erneut darauf hinzuweisen, wie wichtig es aktuell ist, zu Hause zu bleiben.

Freiraum für Helden: Sei auch Du ein bisschen Werner und bleib daheim!
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.
Das dachten sich auch unser Filmemacher Gerhard Büttner und unser Hauptdarsteller Thomas Zeitler und kamen so auf die Idee, ehrenamtlich ein kurzes Video aufzunehmen. Da ein professioneller Dreh vor Ort aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich war, haben die beiden kurzerhand einen Plan B entwickelt.
Aus dem Home-Office hat Gerhard Büttner einen Drehplan ausgearbeitet und anschließend Regie per Telefon geführt. Der Plan wurde dann in Zusammenarbeit von Thomas Zeitler mit seinem Kamerateam – also seiner Familie – in die Tat umgesetzt.
Da „Werner“ mittlerweile ein echter Profi vor der Kamera ist, waren die einzelnen Szenen schnell im Kasten.
Noch nie war Leben retten so einfach, wie in diesen Tagen. Also macht´s wie Werner und bleibt daheim!
#freiraumfürhelden #seiauchdueinbisschenwerner
#flattenthecurve #stayhome #gemeinsamgegencorona
Macher-Stories – Erfolgsgeschichten aus der Region

Magisches Schlosstheater – Marco Knott
„Ich bin wahnsinnig froh, dass es mich in diese Ecke von Deutschland verschlagen hat. Hier hat man unheimlich viel Freiraum.“
Marco Knott // Magisches Schlosstheater

Leitung der Jungen Luisenburg – Fenja Makosch
„Ich bin wahnsinnig froh, dass es mich in diese Ecke von Deutschland verschlagen hat. Hier hat man unheimlich viel Freiraum.“
Fenja Makosch // Leitung der Jungen Luisenburg